Liebe Frau Seidenhase ... irgendwie hatten wir wohl den selben Gedanken.
Gestern hatte habe ich mit meinen Kiddis die Kaninchenfotos von meinem Opa herausgesucht und eingescannt.
Ich wollte sie Dir schon als Mailanhang mitschicken, da lese ich Deinen Kommentar heute ;o)
Also dann zeige ich Dir mal die Lieblinge von meinem Opa. Seine Angorazucht muss wohl so zwischen 1960-1970 gewesen sein. So genau weiß ich das leider nicht. Mein Papa war damals Kind und Jungendlicher. Er hatte immer die "ehrenvolle Aufgabe" Heu für die Hoppler zu machen und fein Urlaubsvertretung zu machen, ja auch misten gehört dazu.
Ich weiß gar nicht wieviele Kaninchen mein Opa hatte, ich schätze es könnten zwischen 25 bis 30 gewesen sein.
Wie schon geschrieben gab es damals (laut meiner Omi) nur weiße Angoras mit roten Augen. Farbige Angoras überhaupt nicht.
Damals gab es Wollsammelstellen wo man die Angorawolle hinbringen konnte, und diese gegen fertiges Garn tauschen konnte. Omi sagt da wurde öfters mal geschummelt und Mischgarn gegeben, anstelle von 100% Angoragarn. Damals schien genau das die Angorazucht bzw. die Haltung dieser wundervollen Tiere gut voran gebracht zu haben. Sie sagt immer mein Papa ist in Angora Sachen groß geworden ... Pullis, Schals, Mützen .... Oh man ich stell mir das total kuschelig vor.
Nach ein paar Jahren ging die "Wollsammelaktion" dann zurück. Die Wollannahmestellen wurden weniger.
Meine Omi erzählte mir vorhin gerade noch mal, dass sie bei solchem tollem Schnee, am 8. März wusste sie noch, mit dem Bus und einem Zentner-Sack voller Wolle in eine 30km entfernte Stadt gefahren ist um die Wolle bei der nächsten Sammelstelle zu bringen. Immer nach der Schur, jedes viertel Jahr sozusagen.
Die Sammelstellen wurden mit der Zeit wegrationalisiert, so ging leider auch die Angorazucht zurück.
Auch mein Opa entschied sich dann später eine andere Kaninchenrasse zu züchten.
Warum auch immer, kann ich nciht genau sagen, aber ich denke, dass ab einer bestimmten Anzahl an Kaninchen auch ein ganz schöner Arbeitsaufwand bei den Angoras dahinter steckt.
Ok genug gequasselt hier nun die Bilder. Leider durch den Lauf der Zeit nicht mehr ganz so dolle:
 |
Opa und seine Lieblinge |
Die Schecken habe ich als kleines Kind auch noch miterlebt. Ich habe die Kaninchen sehr gerne gehabt, vor allem die Schwarzen. Bei den Schecken wird auch ab und an immer mal ein schwarzes Kaninchen mit dabei ... "züchtericher Ausschuss" sozusagen. Mir war das völlig Wurscht, ob das Kaninchen nur da und dort Punkte haben musste, und auch ja schön farbintensiv usw.
Du kennst das ja ;o)